Ein effektives Screening mit SRAdoc® identifiziert Patienten mit bisher unerkanntem paroxysmalem Vorhofflimmern und kann so Schlaganfälle verhindern.
Allein in Deutschland gibt es ca. 1 Million Menschen mit unerkanntem und unbehandeltem paroxysmalem Vorhofflimmern. SRAdoc® wird eingesetzt um diese rechtzeitig zu identifizieren und eine adäquate Therapie einzuleiten.
Patienten, bei denen SRAdoc® ein Risiko für paroxysmales Vorhofflimmern aufgezeigt hat, werden mit SRA24® auf Flimmerepisoden untersucht. SRA24® findet automatisch vorhandene Flimmerepisoden und der Arzt umgeht die aufwändige Suche nach Flimmerepisoden im Langzeit-EKG.
Weitere Informationen finden Sie hier: